
Der Nachfolger, allen Bedenken zum Trotz, hat mich völlig geflasht! Die (digitalen) Kulissen sind imposant, die Kostüme, ein Bereich auf den ich sonst nicht so sehr achte, sind überragend. Die Actionszenen sind extrem cool, die 3D-Effekte genau richtig dosiert und die gesamte FX ist wohl State of the Art. Der Oberhammer ist die Musik von Daft Punk - die Mischung von Elektro mit einem Orchester passt zu den Bildern als wären sie ... symbiotisch? Un-glaub-lich! So etwas habe ich selten erlebt. Hinzu kommen noch ein zwei Reminiszenzen an die Musik aus der Ära des ersten Films (80iger, Eurythmics). Für mich als Computer-Techie, Informatiker, Computerspieler, Elektro-Fan und Kind der 80iger ist dieser Film eine Offenbarung und nimmt schon jetzt einen Sonderstatus unter meinen Lieblingsfilmen ein. Mal ganz davon abgesehen, so flach die Story auch sein mag, man findet hier philosophische Ansätze (oder eher Anmerkungen), die mich kürzlich erst wieder fasziniert haben: Was, wenn der Mensch vollständig digitalisiert innerhalb einer digitalen Welt weiterleben könnte? Welche Konsequenzen für die Gesellschaft, die Religionen und die Spezies Mensch hätte das?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen